Bei den dreitägigen Deutschen Jugendmeisterschaften der U20 und U18 gewinnt Mara Häusler vom 1. LAV Rostock zum zweiten Mal in ihrer jungen Karriere bei nationalen Titelkämpfen Gold! Vor zwei Jahren gelang ihr dies -15jährig- bei den erstmalig ausgetragenen U16 Meisterschaften in Köln, im vergangenen Jahr sprang sie, dem jüngeren Jahrgang angehörend, zu Bronze.
Das hatten selbst die erfahrenen Trainer noch nicht erlebt: Die 12-jährige Lia Flotow vom 1. LAV Rostock – schon in Göteborg war sie so erfolgreich – gewann das 60 Meter Hürdenfinale in 9,39 Sekunden und holte sich den Uraltrekord von der Reichenbacherin Maren Freisen aus dem Jahre 1994, der bei 9,56 Sekunden stand.
Geschafft! Dreisprungtalent Mara Häusler vom 1. LAV Rostock qualifizierte sich bei der U18 -Gala des Deutschen Leichtathletikverbandes in Walldorf für die Jugendeuropameisterschaften in Tiflis/Georgien vom 14. – 17. Juli 2016. Der Weg dorthin führte nur über den ersten oder zweiten Platz bei diesem Event.
Nur nicht wieder Rang vier – so lautete die Devise des 15jährigen Timo Liedemit vom 1. LAV Rostock. Bei einem der Wettkampfhöhepunkte der Saison, den Deutschen Blockmeisterschaften der U16 in Aachen, gewann der ehrgeizige junge Mann die Bronzemedaille. In einem Wettkampf, der spannender nicht sein konnte.
Zum zweiten Mal nahm eine kleine Gruppe des 1. LAV Rostock an den Weltjugendspielen in Göteborg vom 1. - 3. Juli teil, die schon ihr 21. Jubiläum feierten. Aus 17 Ländern waren 3282 Jugendliche am Start und stritten dem olympischen Gedanken folgend um höher, weiter und schneller.
Bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen 8 bis 11 in Schwerin holten die jüngsten Leichtathleten des 1. LAV Rostock insgesamt 20 Medaillen. Besonders stark zeigten sich wieder die 4x50-Meter-Staffeln. Doch auch in den Einzeldisziplinen gab es viele gute Platzierungen und tolle Bestleistungen zu verzeichnen
Gut aufgestellt und hoch motiviert zeigten sich die gut 60 Leichtathleten des 1. LAV Rostock bei den zweitägigen Landesmeisterschaften der U20, U16 und U14 Jugendlichen im Stadion der Hansestadt. Am Samstag darin eingebettet der Länder-Jugend-Cup der Sportler mit Behinderung, die ihren Sport einem breiten und sachkundigem Publikum nahebrachten.
Patrick Müller, Christian Jagusch, Claudine Vita (alle vom SC Neubrandenburg) sowie Mara Häusler vom 1. LAV Rostock (Foto) waren die herausragenden Akteure der zweitägigen Landesmeisterschaften der Erwachsenen und U18 Jugendlichen im Neubrandenburger Jahnstadion.