News-Archive

49436057 2480998935275701 4013761325975994368 o

Trotz des stürmischen Wetters starteten heute um Punkt 12 Uhr knapp 200 Laufbegeisterte auf unserer Schnupperrunde von 2,5km sowie über die 5 und 10km. 
Mit Unterstützung des Rostocker Citylauf e.V. und der Firma PRO EVENT fand unser Neujahrslauf nun schon zum dritten Mal statt und erfreut sich von Jahr zu Jahr im größerer Beliebtheit.
Bei toller Musik, Glühwein, heißem Tee und den weltbesten Pfannkuchen von Matthias Grenzer, Inhaber der Konditorei und Café Wegner, genossen die Athleten nicht nur den Lauf, sondern auch die Stimmung danach.

Wir danken besonders unseren Helfern und Organisatoren, die uns trotz des Feiertages so zahlreich unterstützt haben und natürlich Herrn Grenzer für die leckeren Pfannkuchen!!! Alle Fotos dazu findet Ihr auf unserer Facebookseite!

Das nächste Laufereignis lässt auch nicht lange auf sich Warten,bereits am 27.01. findet der 15. Rostocker Spendenlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt.

Zur Anmeldung

48367471 2051768021567256 6192496002130247680 o

Nach dem Sprintcup des vergangenen Wochenendes hatten nun auch die Springer und Werfer aus Mecklenburg - Vorpommern, aber auch aus anderen Bundesländern sowie zahlreiche Gaststarter aus Polen Gelegenheit ihre Form anlässlich des Weihnachtssportfestes des Sportclub Neubrandenburg zu testen. Die Läufer waren gar zur Landesmeisterschaft über 2000 Meter und 3000 Meter und die Werfer zum Winterwurf geladen.

46837076 2021688077908584 1059940277306785792 o20 Jahre 1.LAV Jubiläumsparty

Eine unglaubliche Stimmung durften wir am vergangenen Samstag in der Stadthalle Rostock gemeinsam mit 370 begeisterten Gästen erleben. In toller Atmosphäre wurde gefeiert und auf uns angestoßen.

Unser Oberbürgermeister Roland Methling betonte in seiner Laudatio, wie wichtig der Verein für Rostock ist und lobte vor allem die Arbeit unserer hauptamtlichen Trainer sowie unserer vielen ehrenamtlichen Übungsleiter und Helfer, die sich hingebungsvoll um alle unsere Vereinsmitglieder kümmern. Dem konnte sich der Präsident vom Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.Andreas Bluhm nur anschließen.

PE 3RNL Logo Datum weissLiebe Lauffreunde,

nun ist es bald wieder so weit. In gut 6 Wochen startet unser 3. Rostocker Neujahrslauf. Wer Lust auf einen sportlichen Start ins Jahr 2019 hat, kann sich ab sofort bei uns anmelden. Wie immer haben wir für Heißgetränke und Pfannkuchen gesorgt.

hier gehts zur Anmeldung: 3.Rostocker Neujahrslauf

Also, zögert nicht und seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!

 

42126758 1933900756687317 5264510481799839744 n42058917 1933900790020647 4246187978029793280 n

Die Sprinter, Springer und Werfer des Landes haben die Spikes für diese Saison bereits an den Nagel gehängt. Laufsaison ist aber immer.

So war der LAC Mühl – Rosin Veranstalter eines Sportfestes, in dessen Rahmen die Landesmeisterschaften in den Langstaffeln ausgetragen wurden. Der 1.LAV Rostock reiste mit insgesamt drei Teams a drei Läuferinnen bzw. Läufern nach Güstrow. Jeder musste 800 Meter zurücklegen.

41591398 1925050897572303 2707181662638178304 o

Stimmungsvolle Mannschaftsmeisterschaft zum Saisonabschluss Sanitz:

Traditionell bilden die Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathleten den Abschluss einer langen Freiluftsaison. Eigentlich sind alle müde…aber so ein Teamwettbewerb setzt noch einmal ungeahnte Kräfte frei. Das war die einhellige Meinung der 8 -16 jährigen Talente aus 13 teilnehmenden Vereinen, die in 45 Teams um die begehrten Mannschaftstitel und Medaillen kämpften. In jeder Disziplin waren drei Aktive startberechtigt, die beiden punktstärksten Leistungen wurden gewertet – aber jeder durfte für seinen Verein auch nur dreimal starten. Echte Teamarbeit war gefragt und alle waren mit großem Einsatz und Unterstützung zahlreicher Eltern dabei. Der 1.LAV Rostock reiste mit sechs Mannschaften nach Sanitz und fand Dank der rührigen Organisatoren des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz ein fein rausgeputztes Stadion mit neuem Tartanbelag vor.

Jetzt ist es endlich da, unser Video zu den Deutschen Jugendmeisterschaften.

Herzlichen Dank an Espen Göcke und Johann Gäde!

Viel Spaß!

39572429 1897438360333557 7396978430211784704 o

Starke Platzierungen der LAV Talente bei fünfter Auflage der deutschen U16 Meisterschaften in Wattenscheid

Viel besser als erhofft und erwartet, schnitten die Rostocker U16 Mädchen und Jungen bei den deutschen Meisterschaften ab. Für die beste Platzierung der Rostocker, einem vierten Rang, sorgte Vincent Stenzel im Hochsprung mit starken 1,86 Meter. Diese Höhe bedeutete nicht nur eine neue Bestleistung und natürlich die Erfüllung der Kadernorm, sondern hätte gar die Silber- oder Bronzemedaille sein können. Die Anzahl der Fehlversuche gab den Ausschlag.

unnameddjm10

Das Wochenende ist vorbei, das Stadion wieder geräumt und sauber und es bleibt eine wunderbare Erinnerung an dieses großartige Ereignis. Nachdem wir nun unsere Athleten und Trainer geehrt haben, gilt es heute Danke zu sagen.

Dieses Dankeschön kann gar nicht groß genug ausfallen, denn um so ein großes Event auf die Beine zu stellen, Bedarf es einer langen Vorbereitung und Organisation und vieler fleißiger Hände.

Ein großes Dankeschön geht daher an die Hansestadt Rostock, die uns ein hochmodernes Stadion im Vorfeld übergeben hat, welches jetzt dem neuesten Stand der Technik entspricht, unserem Hallenpersonal, die uns einen tollen Rasen vorbereitet haben und auch sonst immer zur Stelle waren.

Den Hut bei der Organisation hatte Dr. Peter Wegner vom LVMV auf, der gemeinsam mit uns und dem Deutschen Leichtathletik-Verband eng zusammen gearbeitet hat. Dann haben wir natürlich noch unseren Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock e.V., der für die Organisation und Zusammenstellung der Kampfrichter und Helfer zuständig war.