19.05.2015: Bei der 41. Auflage der Werfertage in Halle an der Saale konnten sich drei Nachwuchsathleten des 1. LAV Rostock gut in Szene setzen. Julia Ulbricht und Lukas Walk traten in der U16, Paul Tessmer in der U20 an.
17.05.2015: Voller Vorfreude auf ein verlängertes Trainingslager-Wochenende reisten einige der jüngsten LAV-Athleten an Christi Himmelfahrt an die Sportschule Güstrow. Für die insgesamt 24 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren standen von Donnerstag bis Sonntag einige anstrengende Trainingseinheiten auf dem Programm.
17.05.2015: Am Vorabend von Christi Himmelfahrt zeichnete sich der Leichtathletikverband MV als Veranstalter für die Landesmeisterschaft der Langstaffeln verantwortlich. Insgesamt waren 36 Staffeln am Start. Viermal, in der U20 männlich und weiblich, sowie in der U18 männlich und weiblich waren die Gastgeber des 1. LAV erfolgreich und gewannen den Titel.
11.05.2015: Auf eine lange Tradition können die Veranstalter des Akademischen Sportfestes zurück-schauen. Aber auch die Leichtathleten ab 12 Jahren bis hin zu den Erwachsenen des Landes freuen sich schon lange auf dieses Event um in den verschiedenen Fünfkämpfen, den sogenannten Blockwettkämpfen, Normen zu erreichen, die ab Erfüllung der Altersklasse 14 zur Teilnahme an den deutschen Schülermeisterschaften berechtigen.
08.05.2015: Mit einer kleinen Gruppe von 10 Athleten gingen unsere Jüngsten des Vereins am 1.05.2015 beim 7. Schülermehrkampf in Wismar an den Start. Beim zu absolvierenden Dreikampf (50m-Sprint, Weitsprung, Ballwurf) und teilweise großen Teilnehmerfeldern (w8 27!!) erreichten die erst 6 bis 7 jährigen sehr gute Platzierungen.
31.03.2015: Auch wenn die Sonne sich häufiger versteckte, als erhofft, so waren zumindest die Temperaturen während des zehntägigen Trainingslagers der Sprinter und Springer auf Mallorca deutlich besser als im heimischen Rostock.
03.05.2015: Genau 337 große und kleine Leichtathleten aus 17 Vereinen im Alter von 8 Jahren bis hin zu den Erwachsenen starteten im Leichtathletikstadion der Hansestadt in die Saison. Bei kühlen Temperaturen und teils böigem Wind blieben schnelle Sprintzeiten der Großen aus.
09.03.2015: Bei den deutschen Crossmeisterschaften im bayrischen Markt Indersdorf sorgte Johanna Flacke vom 1. LAV Rostock mit einem guten 9. Rang über 4400 Meter in 19:07 Minuten für die beste Platzierung.
03.03.2015: Der Plan der verantwortlichen Trainer des 1.LAV Rostock ist aufgegangen: Als Motivation und zur Standortbestimmung reisten 21 Talente des Rostocker Vereins nach Leipzig, um an einem der größten nationalen Sportfeste Deutschlands teilzunehmen – den Blick über den Tellerrand hinaus zu richten.
24.02.2015: Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten am Wochenende in Karlsruhe belegte Richard Bienasch vom 1. LAV Rostock über 60 Meter Hürden in 8,02 Sekunden einen achtbaren sechsten Platz.