01.06.2014: Gutes Leichtathletikwetter und eine top Organisation von Seiten des LAV Waren/Müritz fanden die vielseitigsten Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 Jahren aus Mecklenburg-Vorpommern anlässlich ihrer Landesmeisterschaften im Mehrkampf vor.
01.06.2014: Im vergangenen Jahr hat Speerwerfer Mark Frank vom 1. LAV Rostock seine leistungssportliche Karriere beendet. Drei achte Plätze bei Weltmeisterschaften (2005, 2009, 2011) konnte der gebürtige Neustrelitzer in über 20 Jahren im Hochleistungssport erreichen...
27.05.2014: Sensationelles Leicht-athletikwetter genossen anlässlich des 12. Internationalen Ostseepokals 600 Mädchen und Jungen im Alter von 8 -13 Jahren aus 48 Vereinen aus ganz Deutschland. Es gab eine Reihe von Meeting- und Landesrekorden.
27.05.2014: Während im Leichtathletikstadion der Hansestadt anlässlich des Ostseepokals beinahe 700 Mädchen und Jungen um die begehrten Pokale kämpften, ging es beim Sportfest für die älteren Athleten nahezu ruhig zu.
17.05.2014: "Ende gut, alles gut" hieß es beim Abendsportfest am vergangenen Mittwoch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg für die U18-Mädchen der Startgemeinschaft "Laufteam Nordost", bestehend aus den beiden Rostockerinnen Lena Mers und Mareike May sowie Elisa Adams aus Waren.
12.05.2014: Leider war das Wetter den vielen Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen aus ganz Mecklenburg - Vorpommern anlässlich des 56. Akademischen Sportfestes und der Blockwettkämpfe im Greifswalder Volksstadion nicht holt. Immer wieder starke Regenschauer und böiger Wind verhinderten noch bessere Leistungen.
12.05.2014: Drei Normen für die Deutschen Jugend-Meisterschaften konnten die Rostocker Langstreckler am Sonntag in Berlin erlaufen. Sowohl die beiden U16-Ahtleten Malte Propp und Erik Schoob, als auch Leonie Poppe (U18) konnten sich für die Meisterschaften in Köln bzw. Bochum-Wattenscheid empfehlen.
Der 1. Leichtathletik-Verein Rostock bietet bis zu den Sommerferien ein Lauftraining speziell für Kinder an. Jeweils am Mittwoch zwischen 15:30 und 17 Uhr können Laufbegeisterte ab dem Jahrgang 2002 unter Anleitung von Frida Dreßler „das ABC des Laufens“ erlernen.
03.05.2014: Traditionell starten die großen und kleinen Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern am 1. Mai in die Freilichtsaison. Dies war beispielsweise auch in Neubrandenburg oder Wismar der Fall, aber im Leichtathletikstadion der Hansestadt Rostock – Gastgeber waren der Kreisleichtathletikverband und der 1. LAV Rostock – waren 370 Starter aus 20 Vereinen am Start.
29.04.2014: Sieben mal Edelmetall konnten die Rostocker Läufer bei den Landesmeisterschaften der Langstaffeln am Sonntag im Rostocker Leichtathletik-Stadion gewinnen. Besonders groß war die Freude bei Johanna Flacke, Mareike May und Lena Mers, die bei ihrem Titelgewinn in der WU18 über 3 mal 800 Meter mit der Zeit von 7:12,3 Minuten deutlich die Norm für Deutschen Jugend-Staffel-Meisterschaften Ende Juli in Ulm unterbieten konnten.