Sportangebote
Weitere Details
241568967 4361426063934762 8453762270326929012 nSport, Spiel und Bewegung sind ein bedeutender Grundpfeiler in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Der 1. LAV Rostock fördert den Nachwuchssport aus Überzeugung und möchte junge Menschen anregen, lebenslang Sport zu treiben. Wir unterstützen mit vielfältigen Angeboten die Kinder und Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer sportlichen Begabung - im Freizeit- und Breitensport bis hin zum Wettkampf- und Leistungssport. Im Schüler-Jugend- und Juniorenbereich werden immer wieder neue Talente an die nationale und internationale Spitze herangeführt.
 
Zu den unten geannten Zeiten können Kinder und Jugendliche beim 1.LAV Rostock trainieren:

 

 Hauptstützpunkt Laufhalle Rostock (Kopernikusstr. 17a, 18057 Rostock)
 
Alter               Tag               Uhrzeit               Trainer                                     

5 - 7 Jahre (Kita)

Mittwoch

15.00-16.30 Uhr**

Helga Radtke, Silke Naß

1.- 2. Klasse Montag 15.00-16.30 Uhr**
Franziska Sinnig, Arne Burghardt
1.- 2. Klasse Mittwoch 14.30-16.00 Uhr

Sabine Pausche, Arne Burghardt

1.- 2. Klasse Donnerstag 15.00-16.30 Uhr Franziska Sinnig, Arne Burghardt
3.- 4. Klasse Dienstag 15.00-16.30 Uhr** Franziska Sinnig, Finn Malchow
3.- 4. Klasse Donnerstag 16:30-18:00 Uhr Franziska Sinnig, Finn Malchow
5.- 7. Klasse Dienstag 16.30-18.00 Uhr Franziska Sinnig, Arne Burghardt
5.- 7. Klasse Freitag 15.00-16.30 Uhr
Anica Brockmöller, Arne Burghardt
ab 8. Klasse Montag 17.00-18.30 Uhr** Lara Stoklasek, Franziska Sinnig
ab 8. Klasse Mittwoch 17.00-18.30 Uhr** Lara Stoklasek, Franziska Sinnig
ab 8. Klasse Freitag 16.30-18.00 Uhr** Lara Stoklasek, Arne Burghardt
 
Außenstelle Gehlsdorf (Pressentinstraße 82, 18147 Rostock)
 
Alter              Tag             Uhrzeit               Trainer                                             
1.- 4. Klasse Mittwoch 15.30-16.30 Uhr** Anne Hoffmann

 

 

Außenstelle Türmchenschule (John - Schehr - Straße 10, 18069 Rostock)
 
Alter              Tag             Uhrzeit               Trainer                                                
1.- 2. Klasse Dienstag 14.30-15.30 Uhr  Anne Hoffmann
3.- 4. Klasse Dienstag 15.30-17.00 Uhr  Anne Hoffmann

 

 

 

Außenstelle Kassebohm, Institut Lernen und Leben e.V. ( Vicke-Schorler-Ring 94 )

Alter              Tag             Uhrzeit               Trainer                                             
1.- 4. Klasse Donnerstag 16.00-17.30 Uhr** Jacqueline Richter

 

 

 

Außenstelle Wasserturm (Blücherstraße 42, 18055 Rostock) 

Alter              Tag             Uhrzeit               Trainer                                            
1.- 4. Klasse Montag 15.00-16.30 Uhr** Wilhelmine Süßbier

 

 

 

Außenstelle Turnhalle Kritzmow (Schulweg 1C, 18198 Kritzmow)

Alter              Tag             Uhrzeit               Trainer                                               
1.- 4. Klasse Dienstag 14.30-16.00 Uhr Jack Kowaleczko

 

 

 

 ** Zu diesen Zeiten sind aktuell keine freien Plätze in der Trainingsgruppe verfügbar. "Warteliste"

Ausführliche Info zum Breitensport für Jugendliche
Breitensport
Wir sind die Breitensportlergruppe. Unsere Trainingsgruppe besteht insgesamt aus ca. 40 aktiven Sportlern, die sich über drei Trainingseinheiten verteilen. Wir sind alles Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Die Jüngsten gehen in die 7. Klasse und die Ältesten machen derzeit ihre Ausbildung.
In erster Linie stehen Spaß und Freude am Sport im Vordergrund. Wir sind eine lustige Gruppe und respektieren uns alle untereinander. Beim Training wird es bei uns nie langweilig. Durch unsere Trainerin Lara Stoklasek werden wir vielfältig mit verschiedenen Trainingseinheiten das ganze Schuljahr über trainiert. Dabei stehen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, rhythmisches Laufen über Hürden, Krafttraining, Ausdauerlauf, Staffel, Speerwerfen und Kugelstoßen auf dem Programm. Zu jeder Trainingseinheit gehört eine Erwärmung, die durch Einlaufen oder durch ein Spiel erfolgt, wie beispielsweise Basketball, Fußball, Handball, Frisbee, Brennball und Zitrone Melone. Dann folgen Dehnungsübungen und das Lauf-ABC. Anschließend kommt der Hauptteil, bei dem wir verschiedenste Fertigkeiten trainieren können.