News-Archive

2015-LHM-BittorfNeubrandenburg (17.01.2015) Die Landesmeisterschaften der Erwachsenen, U18-Jugendlichen und der U14-Schüler bildeten den Auftakt einer ganzen Reihe von Titelkämpfen der Leichtathleten unter dem Hallendach. Der 1. LAV Rostock, mit gut 30 Aktiven in die Vier-Tore-Stadt gereist, bestimmte das Niveau maßgeblich mit. Die Rostocker erkämpften 39 Medaillen: 17 mal Gold, 12 mal Silber und 10 mal Bronze.

LAV-LogoBerlin (11.01.2015) Mit einer kleinen aber leistungsstarken Truppe stellte sich der 1. LAV Rostock anlässlich des zweitägigen Nationalen Gerhard – Schlegel – Gedenksportfestes größerer Konkurrenz. „Wichtige Standortbestimmung im Prozess des Wintertrainings und einmal über den Tellerrand hinausschauen“, gab Sprinttrainer Peter Schörling als Devise aus.

Sprintcup201414.12.2014: Wie jedes Jahr mit Spannung und großer Vorfreude erwartet - der Sprintdreikampf der 13-jährigen Leichtathletiktalente bis hin zu den erwachsenen Assen. Traditionell ist der SC Neubrandenburg der Veranstalter und (fast) alles, was Rang und Namen hat, war dabei.

LAV-Schuelersportfest201414.12.2014: Während die "Großen" von der Altersklasse 13 bis hin zu den Erwachsenen beim Sprintcup in Neubrandenburg an den Start gingen, traten 179 junge Leichtathleten bis zur AK 12 beim LAV-Schülersportfest in der Rostocker Laufhalle an.

20141130 14425503.12.2014: Beinahe 300 junge Leichtathleten waren am 1. Advent anlässlich des 4. Achim-Huth-Sportfestes in die Rostocker Laufhalle gekommen. Aus 17 Vereinen des Landes zog es die 7- bis 15-jährigen Mädchen und Jungen auf die Taartanbahn.

CJD-Lauf Garz09.09.2014: Am Samstagvormittag fand zum 10. Mal unter der Regie des CJD-Garz Gesundheitssportverein e.V. der Gedenklauf an Ernst Moritz Arndt, einem Schriftsteller und Freiheitskämpfer Rügens, statt.

LAV-Logo07.09.2014: Am ersten Samstag im September ist der LAV Ribnitz – Damgarten/Sanitz traditionell Ausrichter der Landesmannschaftsmeister-schaften für die Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren.  Angereist waren 38 Mannschaften aus elf Vereinen.

JanaSchmidt24.08.2014: Jana Schmidt vom 1. LAV Rostock kehrte mit zwei Bronzemedaillen von der IPC-Leichtathletik-Europameisterschaft für Menschen mit Behinderung aus Swansea/Wales zurück. Ein großer Erfolg für die sympathische Athleten, zog sie sich doch bei den Deutschen Meisterschaften noch eine Verletzung zu.

Laendervergleichskampf1420.09.2014: Die lange Serie der Wettkämpfe endete am vergangen Wochenende für einige Nachwuchsathleten des 1. LAV Rostock beim U16-Ländervergleichskampf im Bremen. Ralf Ploen, der Leitende Landestrainer des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, nominierte acht Athletinnen und Athleten des LAV ins 28-köpfige Aufgebot für die Länderkampf in der Weserstadt.

Haeusler DMU16Koeln18.08.2014: Die erstmals ausgetragenen Einzelmeisterschaften der U16 in der Leichtathletik haben ihre Feuertaufe mehr als bestanden. 528 junge Athleten des Jahrgangs 1999 aus 227 Vereinen kürten in allen Disziplinen ihre Besten zeitgleich und parallel zu den Großen bei den Europameisterschaften in Zürich.