News

Alle Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 29.09. um 19 Uhr in der alten Bibliothek des Christophorusgymnasiums eingeladen!

Unser diesjähriges Sommerfest findet am 25.07. ab 17:30 Uhr in der Mensa des CJD statt. Wir freuen uns auf einen freudvollen Abend mit Euch, liebe Mitglieder!

Am heutigen Samstag fanden die Landesmeisterschaften unserer jüngsten Sportler in Wismar statt. Trotz wechselhaften Bedingungen konnten unsere kleinsten Sportler 19 Medaillen mit nach Hause nehmen, darunter 9 goldene, 6 silberne und 4 bronzene!

Unsere jüngsten Mädchen (AK8) konnten drei dieser Medaillen gewinnen – Henrika Holl erzielte den 1. Platz im Ballwurf (23,00m), Ava Klingen den 1. Platz im Sprint (8,61sek) und den 2. Platz im Weitsprung (3,25m). Imke Naß konnte ihre Weitsprungbestleistung um 40cm ausbauen und wurde 4. im Weitsprungfeld der AK8.

Milly Henning konnte heute die meisten Goldmedaillen einsammeln – sie sprintete in 7,84sek zu Gold, sprang 4,03m und gewann mit der Staffel phänomenal in 30,53 Sekunden. Carlotta Rüst zeigte erneut ein engagiertes Rennen über die 800m und gewann dieses mit 2:51,15 Sek.. Auch Irma Brandenberger konnte eine Medaille gewinnen und feierte die Bronzemedaille mit 3,75m im Weitsprung. Besonders stolz machte uns die Finalteilnahme von fünf unserer Mädels im Weitsprungfinale der besten acht! (s.o. + Tilda Böttcher und Marit Zentner)

Konstantin Prosch war der einzige Starter für unsere U10 männlich und konnte sich mit 3,86m die Silbermedaille sichern und erreichte zweimal den 4. Platz (50m F + Ball 35,00m).

Unsere Staffel der U12 weiblich erkämpfte sich in 29,90 Sekunden den dritten Platz. Einen weiteren dritten Platz konnte sich Ella Reymers in einem spannenden 800m Finale sichern – sowie einen 6. Platz im Ballwurf mit 34,00m. Weitere tolle Platzierungen konnten Elisa Pröber im Ballwurf erreichen (3. Platz Ball W10 31,00m) und Nieke Richter (1. Platz Ball W10 36,00m). Nieke konnte ebenfalls einen tollen zweiten Platz im Sprint erringen (7,75 Sek) und im letzten Versuch 4,27m im Weitsprung springen (2. Platz). Freda Graunke (W10) konnte am heutigen Tag zwei tolle Bestleistungen erringen – PB im Hochsprung mit 1,20m (4. Platz) und PB im Weitsprung mit 3,73m (5. Platz). Ebenfalls eine Top 5 Platzierung konnte Luisa Gehrke erringen: sie warf den Ball 35,50m (PB) weit und gelangte damit auf Platz 5.

Bei unseren U12 Jungs ist besonders Emil Barth hervorzuheben, welcher vier Medaillen gewinnen konnte – 2* Gold (800m 2:34,57; Ball 47,00m) und 2* Silber (Hochsprung 1,38m PB, Weitsprung 4,37m). Auch Bjarne Naß konnte sich einen Finalplatz im 50m-Sprint erkämpfen – am Ende erreichte er mit 7,95sek den 5. Platz!

Vielen Dank an die Organisation, welche gemeinsam von Blau-Weiß-Grevesmühlen und Wismar gewuppt wurde und an alle Kampfrichter und Helfer vor Ort. Wir freuen uns auf den nächsten Wettkampf!

Ein erfolgreiches Pfingstwochenende liegt hinter uns! Unsere Athlet:innen haben bei verschiedenen Wettkämpfen mit starken Leistungen, Doppelsiegen, PBs und DM-Normen überzeugt.

Lia Flotow sorgte beim Pfingstsportfest in Zeven für ein echtes Highlight: Sie sprintete über 100m zu einer neuen PB in 13,05s – Meetingrekord, Landesrekord, Platz 3 der deutschen Bestenliste und Platz 5 in Europa (U23)! 

Auch beim Berlin Meeting ging es heiß her:
Felize Kaiser lief über 300m Hürden in 47,94s auf Platz 3 – neue persönliche Bestleistung und die Norm für die U16-DM!
Lilly Schuldt sprintete über 100m in 12,51s auf Platz 2, ebenfalls PB und U16-DM-Norm! 

Weitere starke Ergebnisse in Berlin:
* Johanna Martin – 100m in 11,84s (+1,9), PB, erstmals unter 12 Sekunden
* Maria Schnemilich & Hannah Luckmann – Hochsprung-Doppelsieg mit 1,69m
* Kimberly Opitz & Maria Schnemilich – Weitsprung-Doppelsieg mit 5,75m
* Maria Schnemilich – 100m Hürden in 13,93s (+1,2), PB
* Hannah Luckmann – Kugel 11,85m, PB / 100m Hürden in 14,93s (+1,5), PB
* Ben Awolin – Diskus 49,80m (1. Platz, PB), Kugel 15,96m (1. Platz, PB)
* Niklas Tuschling – Hochsprung 1,92m (PB eingestellt)
* Anton Steffen – Kugel 14,50m (2. Platz, PB)
* Samuel Wolter & Anton Steffen – Speer-Doppelsieg mit 60,98m (Samu) & 59,68m (Anton)
* Nikita Rode – 800m in 1:56,10min (1. Platz), 1500m in 3:51,84min (2. Platz, nur 0,3s Rückstand)

Was für ein Wochenende – wir sind stolz auf jede einzelne Leistung! 

 

Para-Sportler vom 1. LAV Rostock

IMG 20210509 WA0006Am 24. Mai 2025 fanden die 50. Werfertage in Halle/Saale statt, wo sich auch die Para-Athleten des 1. LAV Rostock erfolgreich präsentierten.

Raimund Spicher, unser Para-Leichtathletik-Trainer und Diskuswerfer, beendete seinen Wettkampftag mit einer Saisonbestleistung und warf den Diskus bei guten Wetterbedingungen auf eine Weite von 19,54 m und gewann damit. 

Er ist sehr stolz auf seine Athleten und deren Entwicklung. 

Somit glänzte Hanna Wichmann im Keulenwurf mit einer Saisonbestleistung von 19,82 m. 

Und Christoph Cords übertraf sich selbst: Er verbesserte seinen eigenen deutschen Rekord im Kugelstoßen um bemerkenswerte 94 cm auf eine Weite von 7,95 m! Nur noch 23 cm fehlen ihm zur WM-Norm – ein klares Ziel, das er mit sicherem Schritt anvisiert.

Das gute Training zahlt sich aus, so kann die Saison weiter gehen.